Berufslehre+ Forum 2025

4. November 2025, 08.15 - 17.15 Uhr
Haus der Wirtschaft, 4133 Pratteln

Jetzt Early-Bird-Ticket zum Frühbucherpreis sichern!

Starke Lernende. Starke Wirtschaft.
Erfolg beginnt mit exzellenter Ausbildung.

Das Berufslehre+ Forum ist in der Deutschschweiz der Treffpunkt für Berufs- und Praxisbildende, HR-Spezialisten, Lehrpersonen, Geschäftsführende, Führungskräfte und Verantwortliche aus Bildungszentren und der Politik. Hier werden Best-Practice Beispiele und Inspiration von führenden Expertinnen und Experten präsentiert und gemeinsam diskutiert. 

Freuen Sie sich auf inspirierende Impulsreferate, spannende Breakout Sessions und einmalige Networking-Gelegenheiten.

Stimme von Teilnehmenden

"Ich fand das Berufslehre+ Forum super. Die Auswahl der Themen und Referenten war top. Ein guter Ort für "Networking" in angenehmer Atmosphäre. Grosses Kompliment an alle Damen und Herren, die die Teilnehmenden während des Tages gastfreundlich betreut haben." - A. Willimann, Berufsbildnerin

"Ein fantastischer Tag. Viele Eindrücke, tolle Workshops. Ich habe sehr viel gelernt und mitgenommen. Gratulation!" - S. Müller, HR-Leiterin

Programm 2025

5168 Programm Kongress 2025 148 x 80 mm 148 x 60 mm 1

Rückblick auf die Premiere 2024

Am 15. Oktober 2024 hat die erfolgreiche Premiere des neuen Forums des Kompetenzzentrums Berufsbildung (HDW) im Haus der Wirtschaft in Pratteln stattgefunden. 

Rund 160 Gäste haben diesen besonderen Tag mit uns geteilt. Gemeinsam erlebten wir inspirierende Keynotes und spannende Breakout-Sessions rund um das Thema Berufsbildung. Im Fokus der Premiere standen die Themen „Betreuungsqualität für die Lernenden“ und „KI – Potenziale in der Berufsbildung sinnvoll ausschöpfen“. 

Im Rahmen der Keynotes und Breakout-Sessions wurden Fragen wie die folgenden diskutiert:

  • Wie lassen sich die Erwartungen der digital geprägten Generation in die Lehrausbildung integrieren und eine Umgebung schaffen, in der sie ihr volles Potenzial entfalten können? 
  • Welche Kompetenzen benötigen Ausbildner, um ihre Rolle als Mentoren bestmöglich zu erfüllen?
  • Welche Möglichkeiten bietet KI für Unternehmen, Berufsbildungsverantwortliche sowie Berufs- und Praxisbilder? 

Geschäftsführer, HR-Verantwortliche, Berufsbildungsverantwortliche, Berufs- und Praxisbildner, Bildungsexperten, Lehrpersonen und weitere Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu vernetzen und diskutierten gemeinsam über die Zukunft der Berufsbildung.

Die Premiere des Forums Berufslehre+ bot 6 inspirierende Keynotes, 7 themenreiche Breakout-Sessions und zahlreiche Networking-Möglichkeiten in einer angenehmen Atmosphäre mit gutem Essen und Musik – ein voller Erfolg für alle, die sich der Lehrlingsausbildung in der Schweiz verschrieben haben.

Wir möchten allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Keynote Speakern und Referenten für die grossartige Premiere des Berufslehre+ Forum danken. 

Rückblick auf das Forum 2024

EINDRÜCKE AUS DER LETZTJÄHRIGEN VERANSTALTUNG.

Tickets

Early Bird Ticket

Berufslehre+

CHF 149

bis zum 31.08.2025

Zum Ticket

Sponsoren & Partner

Präsentiert durch

Gold

Silber

Bronze